Jedes Jahr freu ich mich darauf, wenn es wieder Zeit ist für das Kranzplatzfest. Im Gegensatz zum Wilhelmstraßenfest, über das ich auch schon berichtet habe, ist dieses Fest wesentlich kleiner und gemütlicher. Es ist zwar auch wuselig, aber es ist anders. 🙂
Ich liebe Feste dieser Art. Die Livemusik. Die gelassene Stimmung. Die Menschen. Die Freunde und Bekannten, die dort zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit trifft. Da stimmt einfach das Ganze.
Dieses Jahr wird der 33. Geburtstag von diesem wunderschönen Fest gefeiert! Und bei jedem Fest denke ich mir doch, wie schön Wiesbaden ist und wie froh ich bin, diese Stadt MEINE HEIMAT nennen zu dürfen! 🙂
Auf jeden Fall ist das Fest wirklich klein, aber fein. Es gibt verschiedene Stände mit Schmuck, Deko, Klamotten und anderem Firlefanz. Stöbern lohnt sich definitiv.
Ich habe dort zum Beispiel einen tollen Ring letztes Jahr gefunden, auf den mich sehr viel Leute angesprochen haben. Ein schöner, schillernder, grüner Ring. 🙂 Natürlich bin ich dieses Jahr wieder zu dem Stand und habe mir noch drei weitere Ringe gekauft. Nochmals meinen grünen, für den Fall, dass der Erste kaputt geht oder so…:)
Was auch wirklich schön ist, ist die musikalische Untermalung. Es gibt zwei Bühnen – eine Große und eine Kleine. Dort wird die verschiedenste Musik gespielt. Zum Beispiel von der Kingka Band (die jetzt anders heißt, ich weiß nur leider nicht wie).

Leckeres Tabouleh mit Karottensalat!
Das Fest bietet außerdem eine Bandbreite von kulinarischen Köstlichkeiten. So bietet das Restaurant „Karim’s“ an einem Stand arabische Gerichte an. Wer es deftiger mag, kriegt auch das gute, alte Spießbratenbrötchen oder die altbekannte Bratwurst. Für das leibliche Wohl ist definitiv gesorgt! Empfehlen kann ich so einiges. Bei Karins schmeckt das Tabouleh (Couscous mit Tomate, Petersilie und vielem anderen guten Zeug) sehr, sehr gut. Dazu noch ein bisschen Karottensalat (der ist nicht wie wir ihn üblicherweise kennen!):) Als deftiges empfehle ich das Spießbratenbrötchen mit vielen Zwiebeln. Sehr lecker! 🙂
Getränkemäßig? Erdbeerbowle! Die ist wirklich sehr fein.
Allerdings habe ich was wirklich freakiges gesehen. Ein Clown, der einen unsichtbaren Hund mit sich führt. Das war schon ziemlich lustig und hat die Aufmerksamkeit von Kindern definitiv auf sich gezogen. 😉
Ansonsten muss man das Fest einfach fühlen und erleben. Es ist einzigartig und wirklich sehr fein. Ich freue mich schon sehr arg auf das nächste Jahr!