Paris und seine Arrondissements đŸ’•

Ihr Lieben,

In letzter Zeit war ich wirklich sehr treulos. Mittlerweile kann man sich in Paris viel weiter weg vom Wohnort bewegen – maximal 100 km! Zuvor waren es gerade mal 1 km vom Wohnort! Seitdem habe ich tatsĂ€chlich sowas wie eine irrsinnige Wanderlust… aus dem Grund ist das Schreiben tatsĂ€chlich ein bisschen untergegangen. 

Heute möchte ich euch etwas vorstellen. Diesmal vorerst auf Deutsch und noch nicht auf Französisch. (das folgt ein bisschen spĂ€ter). Um ehrlich zu sein fehlt es mir manchmal ein bisschen irgendwas auf Deutsch zu schreiben. 

Ich möchte euch heute eine Kleinigkeit aus Paris vorstellen…die Arrondissements. Es geht hierbei um interessante Fakten. 🙂 

Paris besteht aus insgesamt 20 Arrondissements. Jedes Arrondissement ist wahrlich wie eine eigene, kleine Stadt fĂŒr sich mit einem Rathaus und einem eigenen BĂŒrgermeister/einer eigenen BĂŒrgermeisterin. 

Hierbei muss ich an ein GesprĂ€ch mit einer Freundin denken. Ich sagte ihr, dass das 7. Arrondissement neben dem 15. Arrondissement liegt. Sie hat mich nur verwundert angeschaut und meinte nach der 7 kommt aber keine 15. Das ist wohl wahr…den Aufbau der Arrondissements kann man sich wie eine Art Schneckenhaus vorstellen. Das 1. Arrondissement ist in der Mitte, dann folgt das 2., 3. und immer weiter bis zu dem 20. Arrondissement. Das könnt ihr auch auf diesem Bild sehen, das ich fĂŒr den Artikel mit Photoshop mit kleinen Pfeilen vorbereitet habe. 

Les Arrondissements

Jedes Arrondissement hat seinen eigenen, wunderbaren, einzigartigen Charme und besondere SehenswĂŒrdigkeiten. Im 7. Arrondissement befindet sich beispielsweise die Tour Eiffel, die UNESCO, École Militaire und Les Invalides.

Im 4. Arrondissement Notre-Dame de Paris. Außerdem ist dort auch das berĂŒhmte Marais – das jĂŒdische Viertel in dem man sehr viele schöne, kleine Restaurants finden kann, in denen es wahrliche Köstlichkeiten gibt. Neben Falafel đŸ„™ gibt es auch sĂŒĂŸe Gaumenfreuden. Auch gibt es dort kleine Boutiquen und das Kaufhaus BHV Marais (das war ich als nach Paris gezogen bin mein Lieblingskaufhaus – weniger Touristen als in den Galeries Lafayette und es ist wesentlich kleiner. Das BHV gehört zur Galeries Lafayette Gruppe ;)). Im 1. Arrondissement befindet sich das berĂŒhmte Louvre und auch andere schöne Museen wie das MAD (MusĂ©e des Art DĂ©coratifs
eines meiner Lieblingsmuseen đŸ˜Š). Im 8. Arrondissement ist die Prachtmeile Champs-ÉlysĂ©es mit dem Arc de Triomphe. Eigentlich eine sehr schöne Avenue, allerdings oftmals sehr Überlauf mit sehr vielen Menschen – GrĂ¶ĂŸtenteils natĂŒrlich Touristen. 😉 Nichtsdestotrotz muss man die Champs-ÉlysĂ©es gesehen haben. đŸ˜Š

Das 18. Arrondissement ist Montmartre – bekannt durch viele ErzĂ€hlungen (von Absinth und der grĂŒnen FĂ©e đŸ§šâ€â™€ïž), dem Moulin Rouge und diesem ganz besonderen Charme dieses Viertels. Zwischen einem kleinen Kunstmarkt auf dem Butte Montmartre, befindet sich dort auch die berĂŒhmte Kirche SacrĂ©-CƓur (die Sicht von der Butte Montmartre ĂŒber Paris ist einmalig und wunderbar đŸ˜Š) . Mit den sĂŒĂŸen CafĂ©s und BrassiĂšres, wird es definitiv ein charmantes, vielseitiges Viertel. Man kann dort auch das CafĂ© des Deux Moulins besuchen – das das CafĂ© aus dem Film « Le Fabuleux Destin d’AmĂ©lie  Poulain» ist. Ich habe dort schon mal zu Abendgegessen und es war schon sehr angenehm und schön
es gibt dort auch Bilder aus dem Film. Montmartre sieht sich selbst wohl als eigenen Staat an – RĂ©publique Montmartre. Jedenfalls wurde diese am 7.Mai 1921 auf die Initiative großer KĂŒnstler, Maler und Zeichner des Montmartre-Viertels gegrĂŒndet. 

Im 9. Arrondissement befindet sich die Opera Garnier und die LuxuskaufhĂ€user Galeries Lafayette und Printemps. 

Das 16. Arrondissement hat die interessante Fondation Louis Vuitton, die neben einem schönen Garten, hĂ€ufig auch schöne Ausstellungen hat. Wenn ich jedes Arrondissement vorstellen wĂŒrde, wĂ€re der Artikel lĂ€nger als gedacht. Ich habe auf dem Bild eine Karte mit den Arrondissements mit einigen schönen SehenswĂŒrdigkeiten versehen. Leider ist die Karte nicht groß genug fĂŒr alle Bilder, die ich gemacht habe. Ich habe die wichtigsten ausgewĂ€hlt. Ihr könnt mir auch gerne Fragen stellen đŸ˜Š. FĂŒr das 19. Arrondissementhabe ich kein Bild eingefĂŒgt, weil ich wirklich keins habe. Es gibt dort einen interessanten Friedhof auf dem bekannte Personen begraben liegen wie beispielsweise FrĂ©dĂ©ric Chopin, Maria Callas, Édith Piaf, Jim Morrison und noch viele mehr. Ich habe den Friedhof schon mal besucht. Es ist wirklich sehr interessant die teilweise schönen GrabstĂ€tten zu sehen. 

SehenswĂŒrdigkeiten PARIS

Ein anderer, interessanter Fakt ist auch Rive-Droit und Rive-Gauche. Im Endeffekt werden die beiden Teile nur von der Seine getrennt. Das könnt ihr auch auf dem folgenden Bild sehen. Ich fand das ganz interessant das vorzubereiten…da wurde mir noch mehr bewusst wie groß die Rive Droite ist…Nichtsdestotrotz muss man selbst fĂŒr sich rausfinden welche Seite man bevorzugt. Ich beispielsweise wohne auf der Rive Gauche und ich mag diese sehr gerne đŸ˜‰. Auch Yves Saint Laurent und Romy Schneider haben auf der Rive Gauche gelebt
im 7. Arrondissement :). 

Rive-Gauche & Rive-Droite

Es heißt auch auf der Rive Gauche befinden sich eher RegierungsgebĂ€ude wie beispielsweise das AssemblĂ©e National (wie der Bundestag in Deutschland), MinistĂšre des SolidaritĂ©s et SantĂ© und das MinistĂšre de l’Education national. Das 7. Arrondissement hat viele von diesen Ministerien. In diesem Arrondissement wohnten und wohnen auch bekannte Politiker
 beispielsweise hat Emmanuel Macron dort gelebt bevor er PrĂ€sident von Frankreich wurde. Das 7.Arrondissement ist neben dem 8. Arrondissement das zweite politische Zentrum der französischen Hauptstadt. 

Ein kleiner Funfact: Seit dem 17. Jahrhundert zĂ€hlt das 7.Arrondissement als eines der beliebtesten Residenzviertel des französischen Adels. Deshalb gibt es dort auch zahlreiche Stadtpalais, welches als Sinnbild fĂŒr den Reichtum und den Einfluss der Aristokratie der Geschichte dieses Landes gelten. Neben dem 16.Arrondissement und dem sehr noblen Vorort Neuilly-sur-Seine zĂ€hlt es zu einem der teuersten und wohlhabendsten Vierteln der französischen Hauptstadt. 

Zusammenfassung:

Paris ist eine aufregende, große Stadt, die durch die vielen, verschiedenen Arrondissements was von einer kleinen Stadt in einer Großstadt kriegen. Ich habe das GefĂŒhl durch die Arrondissements fĂŒhlt man sich irgendwie heimisch…in meinem Arrondissement kennt man sich irgendwie
wie in einer Kleinstadt. Es ist auch schön, dass man immer wieder mal kleine neuen Sachen entdeckt, die wahrscheinlich gar nicht mal so neu sind aber einem vielleicht gar nicht so aufgefallen sind.

Habt ihr einen Lieblingsort oder ein bevorzugtes Arrondissement in Paris? Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mir gerne schreiben đŸ˜Š

Anmerkung: Ihr wundert euch vielleicht, warum auf den Bildern ĂŒberall mein Name steht. Der Grund ist einfach: Ich habe auf den Bildern ĂŒberall meinen Namen eingefĂŒgt, weil ich vermeiden möchte, dass meine Bilder FĂŒĂŸe bekommen und ich diese woanders finde. đŸ˜Š

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..