Gedanken Karussell 🎡 🎠

PARIS

Ihr Lieben,

Man kriegt doch irgendwie das Gefühl, dass die Zeit gerade ziemlich schnell läuft oder vielleicht träume ich einfach nur. Viele Gedanken kreisen, weil man einfach nicht weiß wann dieser Spuk endlich vorbei sein wird.

Ich habe es schon im April gemerkt, als in Paris eine Ausgangssperre galt. Man dürfte sich nur 1 km vom eigenen zu Hause entfernen und musste dazu ein kleines Schreiben mit sich führen, um zu zeigen wo man hin möchte und wann man los gegangen ist, falls man von der Polizei angehalten wird. Diese Zeit fand ich auf der einen Seite irgendwie seltsam und auch irgendwie neu und gut, um endlich mal die Zeit zu haben um zu sich selbst zu kommen und mal wieder ein gutes Buch zu lesen oder andere schöne Dinge zu machen für die man einfach keine Zeit hatte. Ich habe auch eine Sache bemerkt, die ich tatsächlich sehr schön fand: In Paris waren Enten die einfach auf der Straße spazieren gegangen sind. Ein wirklich süßes Bild. Ganz respektvoll war, dass die Autos angehalten haben, als sie gesehen haben, dass die Enten die Straße überqueren möchten. Ein wirklich schönes Bild. Viele Spaziergänger haben – genau wie ich – die Kamera zückten um einfach dieses schöne Spektakel fest zu halten. Das fand ich einfach nur sehr schön, es hat gezeigt, dass die Tiere sich ihr Revier zurückholen und das absolut respektiert wird.

Derzeit liegt vieles noch flach und es ist nicht mehr so wie es in den letzten Jahren war. Große Urlaube schön weit weg bestenfalls sind dieses Jahr einfach nicht möglich. Es ist natürlich auch sehr ungewohnt, dass man auch nicht mehr schöne große Festivals/Feste haben kann wie beispielsweise das weltberühmte Oktoberfest oder in meiner Heimat Wiesbaden das alljährliche Weinfest. Natürlich ist das traurig, aber man findet irgendwie auch Lösungen. Ein kleines privates Weinfest unter Freunden zum Beispiel – das ist doch auch schon ganz schön oder nicht? In Wiesbaden gab es tatsächlich kleine Weinfeste und das war wirklich schön. Es war gemütlich und man hatte Sitzgelegenheiten und konnte entspannt plaudern. In einer Location gab es auch Livemusik, wo man auch Songwünsche äußern konnte. Das war tatsächlich toll!

Auch der Urlaub im eigenen Land hat doch eigentlich was ganz schönes. Vielleicht entdecken wir somit auch so ein bisschen die Schönheit vom eigenen Land und merken auch, dass wir gar nicht weit weg müssen, weil wir alles schöne direkt vor Ort haben. Die Werbung von der Deutschen Bahn finde ich großartig – gezeigt werden beispielsweise Wolkenkratzer wo man sofort denkt oh sieht aus wie New York und dort wollte man schon immer mal hin, aber Schluss endlich ist es einfach Frankfurt am Main. Oder lieber doch eine kleine Gondelfahrt durch nur Venedig? Warum den weit fahren, wenn wir das schon in Hamburg haben können?

Vielleicht lehrt uns diese Krise, dass wir die schönen Dinge schon ziemlich nah bei uns haben. In Frankreich und auch in Deutschland haben wir ja Gebirge, wie die Alpen, das Meer wie die Nordsee, wunderbare Großstädte wie Paris, Berlin und München. Im Endeffekt kriegt dieser Begriff „Daheim ist es doch am schönsten“ eine neue Bedeutung. Möglicherweise ist es eine Chance für uns endlich mal das eigene Land besser kennen zu lernen und zu merken, dass wir eigentlich alles Schöne direkt vor der eigenen Haustür haben und weit reisen einfach gar nicht mehr so dringend nötig ist. Die Umwelt wird es uns sicherlich danken.

Mich würde interessieren was denkt ihr darüber? Fehlt euch das weiterweg reisen oder denkt ihr auch dass wir viele schöne Dinge direkt vor der eigenen Haustür haben? Ich freue mich auf euer Feedback.

Werbung

Zwischen Souvenirs, typischen Südfrankreich Produkten und einer interessanten, geheimnisvollen Bar in Antibes 🍾🍯🍭🌷🌺🍇🍉🌿🌹

Ihr Lieben,

heute (während es hier wieder recht kühl ist) möchte ich euch wieder mitnehmen an einen wärmeren Ort… um genau zu sein an die Côte d’Azur nach Antibes um an wunderbare, warme Momente zu erinnern. Dort habe ich ein wahrlich wunderbares, wundersames und gleichzeitig irgendwo geheimnisvolles Geschäft entdeckt. Von außen sieht es aus wie eine Art Souvenirgeschäft, das vorallem typische Produkte aus der Region Provence und Côte d’Azur verkauft. Alleine das lockt schon in das Geschäft rein und man ist wahrlich dazu eingeladen zu stöbern, besondere Dinge zu entdecken und die Produkte , die so typisch sind für diese Region kennenzulernen.

Beispielsweise gab es eine Auswahl an diversen Marseille Seifen, Honig, Olivenölen, Gewürze, Dekoration und  diverse Spirituosen (auf dieses Thema komme ich später wieder etwas präsizer).

Bilder sagen ja bekanntlich immer mehr als viele Worte. 🙂

Eine Sache hat doch wahrlich mein Interesse geweckt. Draußen sah ich eine Werbung für eine Absinth Bar/Absinth Museum… und voller Neugierde bin ich zurück in die Boutique und habe mich nach dieser Bar erkundigt… die Bar befindet sich im Untergeschoss und ist wahrlich etwas  ganz besonders.

Es gab die verschiedensten Werbungen von Absinth und eine großzügige Kollektion von Hüten. Die Hüte – so wurde mir erklärt – werden am Abend getragen :). Jeder der zu Gast am Abend ist sollte einen dieser Hüte tragen. 🙂

Die verschiedenen Werbungen waren wahrlich eindrucksvoll und ich gebe zu, dass ich einige auch aus Paris kenne…aus Montmartre, was ja sowas wie ein Inbegriff von Absinth und die passenden Geschichten dazu ist.

Oben im Shop habe ich dann die große Kollektion an verschiedenen Arten und Sorten von Absinth entdeckt. Der liebe Besitzer hat mir dann auch ein wenig die Geschichte von Absinth erzählt und wofür es damals verwendet wurde. Wenn ihr die Geschichte von Absinth kennenlernen möchtet schreibt ein kleines Kommentar/PN. Dann werde ich das in einem weiteren Artikel etwas genauer vorstellen.

Falls ihr demnächst in Südfrankreich seien solltet und nach Antibes kommt, solltet ihr unbedingt in diesem süßen, kleinen Geschäft und in der Bar vorbeischauen <3.
Absinth Bar
25, Cour Masséna
06600 Antibes

(Kalorienarme) Gaumenfreuden – Zwischen Eis, Detox und keinen so großen Sünden 🍡🍧🍨

Ihr Lieben,

in Cannes habe ich eine sehr interessante und schöne Eisdiele (wieder)entdeckt, die wahrlich besonders ist. Ich kenne die Eisdiele bereits von vorherigen Besuchen in Cannes, jedoch wurde meine Aufmerksamkeit geweckt, als ich draußen das Schild sah auf dem stand: „Glaces Low Fat – Sugar Free“. Ein Eis, dass nicht so eine riesige Kalorienbombe ist? Zuckerfrei ist? Und Low Fat? Das klingt doch wahrlich verlockend und die Neugierde hat mich direkt in die Eisdiele gelockt. Innen sah ich zuerst die klassischen Eiscremesorten wie Vanille, Schokolade oder erfrischende Sorbets.

Ich habe direkt nach diesem Low Fat Eis gefragt und wurde sofort hingebracht. Das Eis wird auf Basis von Joghurt hergestellt und die Süße kommt von den Früchten im Eis oder von der Süße des Honigs. Ich habe mich für ein Joghurt-Himbeer Eis entschieden. Neben mir war eine Dame und sie hat sich für das Joghurteis entschieden. Die Auswahl war wirklich ansprechend und so würde wahrlich jeder auf seine Kosten kommen.

Und für diejenigen, die doch lieber das klassische Eis bevorzugen würden hier bestimmt auch nicht enttäuscht werden. Eine schöne Auswahl an Sorbets – die doch wahrlich eine Erfrischung an warmen Tagen sind – mit den verschiedensten Sorten. Die Sorbets gibt es in sehr interessanten Geschmacksrichtungen wie Minze, Blutorange, Wassermelone und sogar Schokoladensorbet. 😉 ❤

Für die wirklich kleine süßen Freuden ist natürlich auch gesorgt mit allbekannten Sorten wie Schokolade und Vanille. Aber dort gab es auch besondere Variationen, wie beispielsweise Zitronen Tarte Meringuée, St. Tropez Tarte, Honig Nougat, Rose und Veilchen.

Es gibt sogar Eis mit Champagne, Bier und Mojito 😉

Die Eisdiele ist wahrlich eine Freude, verwöhnt die Sinne und ist durchaus eine Gaumenfreude. Jeder kann dort wirklich auf seine Kosten und Freuden kommen. 🙂

Anbei eine kleine Galerie 🙂

Falls ihr demnächst in Cannes seien solltet kann ich euch diese Eisdiele wärmstens empfehlen. Diese gibt es NUR in Cannes! ❤

Die Eisdiele befindet sich hier:

Gelato Junkie
4 Rue Félix Faure
06400 Cannes

P.S. Das Himbeer-Joghurteis war sehr köstlich! ❤

Le Marché à Cannes und die kleinen Gaumen- und Sinnesfreuden dieser Welt 🌺🍯🥐🍎🍉🍒🍊🥝🍌

Ihr Lieben,

heute habe ich einen weiteren Markt besucht. Diesmal in Cannes. 🙂 Im Vergleich zu dem Markt in Antibes gab es dort etwas weniger typisch provenzalische Produkte. Nichtsdestotrotz war es wunderbar diesen zu entdecken. Neben den typischen Produkten eines Markts gab es auch hier fantastische Produkte aus der Region, die ich euch im folgenden vorstellen möchte.

Les Nougats de Montségur

An einem Stand gab es –  wie schon in Antibes – Nougat aus der Region der Provence. Als ich vor diesem Stand „Les Nougats de Montségur“ stand, kam mir das Logo doch sehr bekannt vor. Ich hatte über dieses Nougat schon in meinem Artikel vom Weihnachtsmarkt in Paris „Les Villages de Noel“ berichtet. Und nach wie vor finde ich dieses Nougat sehr köstlich und ansprechend. Das Nougat wird in Montsegur sur Lauzon hergestellt. Man kann dort auch die Fabrik besichtigen. 🙂 Das Nougat gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Nougat Lavendel, Nougat Erdbeere/Basilic, Nougat Feige/Abrikose, Nougat Karamell und natürlich auch das bekannte Nougat. 🙂 Es gab dort auch Calisson und Calisson Fraise (Erdbeere).

Kleine Exkursion: Calissons

Calisson ist ein Konfekt, das typisch für die Region Provence ist und ihren Ursprung in Aix-en-Provence findet. Sie haben die Form eines Weberschiffchens und werden aus Mandeln und kandierten Melonen und Orangen hergestellt. Falls ihr die Möglichkeit habt diese zu probieren kann ich es euch auf jeden Fall empfehlen. Sie sind wirklich sehr köstlich.

BRUSSE Cannes 

Am Stand daneben gab es Gebäck und Guimauves aus Cannes. Guimauves sind Marshmallow ähnliche Süßigkeiten aus Schaumzucker. 🙂 Die Dame erklärte mir, dass diese Guimauves im Gegensatz zu manch anderen nicht aus Zucker, sondern aus Honig hergestellt werden. Vielleicht die ein wenig „gesündere“ Alternative. 😉 Sie sind wirklich seeehr köstlich. ❤ Neben diesen leckeren Süßigkeiten gab es auch Gebäck und Kuchen. Mit einer Auswahl an verschiedenen Macarons würde dort jeder auf seine Kosten kommen und seinen Geschmack finden. Das Besondere an diesem Stand ist, dass es diese Köstlichkeiten nur in Cannes gibt und nirgendwo sonst. Das machte ihn doch zu etwas einzigartigen und etwas typischen für Cannes. Die liebe Dame erklärt mir, dass ihr Mann ein gelernter Pâtissier ist und seit über 40 Jahren diesen Job ausübt. 🙂 Die Marke von diesen Köstlichkeiten heißt „BRUSSE Cannes“

Ich werde weiter Ausschau nach interessanten Märkten halten und über diese berichten. 🙂

 

Le Marché de la Provence und die Entdeckung vieler weiteren Köstlichkeiten 🌷🌺🍇🍯🍉🌿🌹

Ihr Lieben,

gestern habe ich euch von dem schönen Gewürzestand auf dem Marché Provençal in Antibes berichtet. Heute möchte ich euch wieder mitnehmen auf diesen provencialischen Markt und euch weitere sehr interessante Stände vorstellen, die irgendwo doch sehr typisch für diese Region Provence- Côte d’Azur sind.

An einem Stand gab es Lavendel in den verschiedensten Arten und Formen – als Strauch, als kleinen Essenz oder auch in Form von Lavendelsäckchen. Aber auch schöne Sträuße, die sich auch wunderbar als Deko machen. An diesem Stand gab es auch weitere interessante Essenzen, die nicht nur Lavendel waren. Dennoch roch es wirklich wunderbar nach Lavendel und der ganze Aufbau war wirklich schön anzuschauen.

An einem weiteren Stand gab es Nougat aus der Provence in verschiedenen Sorten und Formen. Man konnte das Nougat in kleinen Portionen kaufen oder sich die Menge auswählen. Ich bekam die Möglichkeit das Nougat zu probieren und es war wirklich sehr köstlich! ❤

Ein Stand war wirklich interessant. Dort gab es Brownies. Das ist nicht wirklich typisch für die Provence, aber sie sahen doch sehr gut aus. Der nette, junge Mann erklärte mir, dass er wenn er nach Hause kommt, fängt er an die Brownies zu backen. Sie müssen am Tag vorher gebacken werden, damit sie bis zum nächsten morgen abgekühlt sind und geschnitten werden können. Ich durfte ein kleines Stück probieren und es war einfach nur seeehr lecker. Und natürlich schmeckt selbstgebackene mit Rezept Brownies immer besser als die berühmten Backmischungen. 😉 Die Brownies gab es auch in verschiedenen Sorten – einmal mit Nutella, einmal mit dunkler Schokolade und einmal mit Karamel. Von Karamel habe ich leider kein Bild, da diese bereits ausverkauft waren ;).

Der letzte Stand, den ich euch vorstellen möchte ist im wahrsten Sinne des Wortes süß! Viele süße Verführungen auch in Form von den berühmten Macarons! ❤ An dem Stand gab es auch Gebäck – das wie das Schild sagte – typisch für die Côte d’Azur ist.  Für jeden Naschkatze, die Gebäck und andere kleine Leckereien liebt ist das wohl wahrlich ein kleines Paradies! ❤

Falls ihr demnächst in Antibes oder an der Côte d’Azur seien sollte kann ich euch diesen Markt nur wärmstens empfehlen! Natürlich gibt es auf dem Markt auch Dinge, die es auf jedem Markt gibt wie beispielsweise Obst und Gemüse! 🙂

(Gewürz-)Märkte in Südfrankreich – eine wunderbare Augen- und für Sinnesfreude 🌺🍯🍇🍎🍋🌿

Ihr Lieben,

Märkte sind immer etwas schönes und interessantes. In Antibes (Côté d’Azur) war ich auf einem wunderbaren Markt, der die unterschiedlichsten Produkte anbietet. Vor allem ein besonderes Augenmerk natürlich auf den Lavendel, der ja sowas wie berühmt für seinen Ursprung in der Provence ist.

Ein Stand hat es mir besonders angetan. Ein Stand mit den unterschiedlichsten Gewürzen. Für jeden, der es liebt seine kulinarischen Meisterwerke mit außergewöhnlichen Gewürzen zu würzen wäre hier bestens aufgehoben. Beispielsweise gab es einen Himbeersalz! 🙂 Aber allein der Geruch ist schon einmalig und wunderbar. Es riecht herrlich nach Curry und anderen wunderbaren Gewürzen. Und nicht nur für die Nase ist es ein wunderbares Erlebnis, sondern auch für das Auge. Bekanntlich heißt es ja das Auge isst mit 😉.

Ich bekam auch die Möglichkeit Gewürze zu probieren. Eines fand ich sehr interessant: ein Salz , dass eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Zucker war. Absolut interessant etwas zu probieren, dass irgendwo sehr unterschiedlich und gegensätzlich ist. Diese Differenz zwischen Zucker und Salz war einfach nur nicht etwas neues, sondern vor allem sehr interessant zu schmecken.

IMG_7033

Neben den Gewürzen gab es auch getrockneten Lavendel und Rosen, die man als Deko und Duft im Kleiderschrank verwenden kann.

Ich werde noch einen weiteren Markt besuchen und auch darüber berichten.  🙂

Anbei eine kleine Galerie zu diesem Stand in Antibes. 🙂

Danke für sechs Monate Traumpraktikum!

✈️Bereit zur Landung: Danke Lufthansa für 6 Monate Himmel, Sonne und selten mal Wolken, neue Leute und Freunde, unbezahlbare Erlebnisse und Momente, ganz oft hoch hinaus, schöne Momente des Lachens und Wohlfühlens, die tägliche Faszination Fliegen und die besten Kollegen der Welt!!!! Und jetzt mit voller Geschwindigkeit auf nach Ingolstadt zu AUDI! 🚗🚙🚕🚘 In diesem Beitrag habe ich ein paar Impression von der Faszination Fliegen zusammengestellt! 🙂 DSC00006