Les Villages de Noël – Winterwonderland und die Lieblingsstände <3

befunky-collage_133

Ihr Lieben,

ich liebe die Weihnachtszeit und vor allem die wunderbaren Weihnachtsmärkte, die natürlich dazugehören. Derzeit wohne ich in Paris und war sehr gespannt die Weihnachtsmärkte dort zu entdecken.  In Paris gibt es einen der schon relativ früh im November angefangen hat und bis zum 8. Januar 2017 geht. Er befindet sich auf direkt auf den Champs-Elysées. Ich hatte es schon in meinem vorherigen Beitrag – Paris Les Villages de Noël – Winterwonderland ❤ ❄️☃️– erwähnt, dass ich gerne meine Lieblingsstände vorstellen möchte.

Wie auf allen Weihnachtsmärkten gibt es die typischen Stände, die es gefühlt auf jedem Weihnachtsmarkt gibt – Glühweinstände, Buden mit verschiedensten Speisen, Weihnachtsdekoration oder andere Stände mit jeglichen Dekoartikeln. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Beitrag über meine Lieblingsstände berichten, die man nicht auf allen Weihnachtsmärkten finden kann – bis auf zwei kleine Ausnahmen :).

Ein Stand hat sofort meine Aufmerksamkeit geweckt – Fabrication Artisanale. Dort gibt es wunderschöne Flaschen mit den feinsten Spirituosen und verschiedenste Arten von Cognac. Doch wirklich besonders ist nicht der Cognac, sondern etwas Anderes. Die Flaschen sind einzigartig und besonders. In den Flaschen befinden sich Figuren – das kann eine Weinrebe, eine Birne, ein Sternzeichen oder ein Körper sein. Die Dame erklärte mir, dass das Besondere ist, dass  die Flaschen alle handgemacht sind und es sich um mundgeblasenes Glas handelt. Jede Flasche wird vom Künstler unterschrieben.  Natürlich gab es dort auch Dinge, die nicht mundgeblasen und nicht so teuer waren. Beispielsweise kleine Flaschen in Form des Eiffelturms – ganz passend zu der Stadt der Liebe ❤

Falls ihr weitere Informationen haben möchtet und vielleicht auch eine Kleinigkeit shoppen möchtet schaut am besten mal hier vorbei: Cognac Godard.

Ein weiterer Stand – Le Nougat de Montségur – ist fast daneben. Dort wird Nougat in den verschiedensten Geschmackrichtungen verkauft. Von klassischem Nougat, über Nougat „Caramel Beurre Salé“ bis hin zu Nougat Nutella. Wahrlich eine Art Schlaraffenland für alle Naschkatzen, die Nougat lieben und möglichst viele unterschiedliche Sorten ausprobieren möchten – den für die verschiedensten Geschmäcker Weiterlesen

Werbung

Paris Les Villages de Noël – Winterwonderland <3 ❄️☃️

Ihr Lieben, 

Paris ist mittlerweile sehr weihnachtlich geworden und die Weihnachtsgefühle kommen langsam aber sicher raus. Auf dem Champs Élysée befindet sich ein großer Weihnachtsmarkt. Dieser hat bereits Anfang November angefangen und wird bis zum 8. Januar stattfinden. Der Weihnachtsmarkt ist wirklich sehr groß und sehr vielseitig. Man findet dort im Prinzip viele verschiedene Dinge, die ein weihnachtsliebhaber mögen wird. Demnächst werde ich den Weihnachtsmarkt ein bisschen explizierter beschreiben und meine Lieblingsstände vorstellen. 
❤ 

Winterwonderland in meiner neuen Heimat KÖLN <3

Geliebtes Köln. Mittlerweile ist es Dezember geworden und du hast ja wahrlich gefühlt 1000 schöne Weihnachtsmärkte zu bieten! Im folgenden werde ich euch die drei vorstellen, die ich besucht habe 🙂

Viel Spaß damit ❤ ❤ ❤

So zentral, so weihnachtlich… so… Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Markt der Engel am Kölner Neumarkt

Heimat der Heinzel – Heinzelmännchen eine wahrlich Kölsche Saga!

Markt der Engel am Kölner Neumarkt

IMG_3606

 

Geliebtes Köln. Du und deine gefühlten 1000 Weihnachtsmärkte. Du bist wahrlich extrem aufregend! Ich habe am Kölner Neumarkt einen süßen, kleinen Weihnachtsmarkt gefunden – der Markt der Engel.

Dieser Markt ist wirklich beschaulich und verfügt über viele kleine Buden mit allem was das weihnachtliche Herz begehrt! Besonders schön fand ich, dass oben kleine Sternleuchten angebracht waren, sodass man das Gefühl hatte unter einem Sternenhimmel zu flanieren und zu verweilen! Aber seht selbst 🙂

 

Auch schön fand ich besonders zwei Buden. Weiterlesen

Heimat der Heinzel – Heinzelmännchen eine wahrlich Kölsche Saga!

IMG_3662

Laut einer Sage – datiert aus dem 18. Jahrhundert – waren die Heinzelmännchen Hausgeister der Stadt Köln! Während die Bürger in der Nacht schliefen, verrichteten die kleinen Helfer deren Arbeit. Doch sie wurden einmal dabei beobachtet und wurden seitdem nie mehr gesehen! Verwandte von den Heinzelmännchen gibt es Weltweit in vielen verschiedenen Ländern. Dort sind sie eher bekannt als Zwerge, Trolle oder Wichte. In Skandinavien gelten sie auch als die fleißigen Helfer des Weihnachtsmanns!

Irgendwie ist das wirklich eine süße und schöne Geschichte und ich gebe ehrlich zu, dass das mit einer meiner liebsten Weihnachtsmärkte in Köln ist! Die Buden sind so hübsch. Auch der Schmuck auf den Bäumen, wie ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt ist wirklich ansprechend und wunderschön! Ich hab mich wahrlich wie einem zauberhaften Wald gefühlt! 🙂 Weiterlesen

So zentral, so weihnachtlich… so… Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

IMG_3581

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom war wahrlich der erste Weihnachtsmarkt, den ich in Köln besucht habe. Es hat sich auch angeboten, da er doch sehr zentral liegt – direkt neben dem Dom, direkt an der Einkaufsstraße (Hohe Straße) und dem Kölner Hauptbahnhof. Mir wurde von Freunden gesagt, dass der ganz schön sei, aber doch sehr gerne von Touristen aus aller Welt besucht wird… ich gebe ehrlich zu, dass ich ihn auch ganz schön fand, aber im Vergleich zu meine anderen beiden Favoriten, das weniger mein Ding war. Ich hab allerdings etwas sehr leckeres Weiterlesen

Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden <3

IMG_3163Mein Heimat. Mein liebste Stadt. WIESBADEN. Auch der Weihnachtsmarkt ist einfach wunderschön und lädt zum bummeln und verweilen ein. Die schönen Lilien-Lichter, der herrliche Weihnachtsduft und der wunderbar geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Sternschnuppenmarkt lösen absolute Weihnachtsgefühle aus.

Throwback… erst seit 2002 findet auf dem Schlossplatz in Wiesbaden – zwischen Landtag, altem und neuen Rathaus und Marktkirche – der Sternschnuppenmarkt statt. Seit 2002 mit einem neuen Konzept auf einem der schönsten Plätze der hessischen Landeshauptstadt.

Fakten:  An rund 130 Ständen auf knapp 3.042 Quadratmetern, kann nicht nur flaniert und verweilt werden, sondern vielleicht sogar das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erworben werden. Hinzu kommt der knapp 30 Meter hohe Christbaum, der mit 1.000 blau-goldenen Schleifen und 3.000 Lämpchen geschmückt ist. Vier wunderschöne Tore laden zum betreten in das Weihnachtswunderland ein. Ach Sternschnuppenmarkt du bist einfach so schön und Weiterlesen