Unbezahlte WERBUNG
Ihr Lieben,
ich hab wieder etwas wunderbares, kulturelles, theaterlastiges, provokatives und Supermarktmäßiges entdeckt… im Hessischen Staatstheater Wiesbaden ist der Supermarkt Rewe zur Biennale für eine kurze Zeit eingezogen. Auf der einen Seite ist es schön seine Einkäufe in einer solch schönen Atmosphäre durchzufuhren – zwischen kulturellen, theatralischen Momenten und dem Einkauf für zwischendurch. An der Decke sieht man die kunstvollen Verzierungen und Malereien. Der Supermarkt wird geleitet durch die Azubis bei Rewe. Eine wunderbare Idee und ich bin wirklich begeistert, weil die Mitarbeiter exzellent arbeiten und damit ihre Chance erhalten auch wie die Chefs zu handeln und zu arbeiten. 🙂
Bilder sagen dabei mehr als Worte 🙂
Die Idee ist irgendwo eine Provokation, auf der anderen Seite finde ich sie schön, weil man ja nicht alle Tage in so einem schönen, gediegenen, historischen, kulturellem Umfeld einkaufen kann.
Die Biennale macht in Wiesbaden auf sich aufmerksam durch verschiedene Aktionen und Provokationen. So wurde in die City Passage eine Kunstgalerie installiert, in der Theater Kolonade ein kleines Theater in dem ein „Porno“ gezeigt wird, im großen Haus des Staatstheaters ist ein Autokino eingezogen (ich finde das wirklich schön und es erinnert an vergangene Zeiten, wo man noch Filme im Autokino schaute) und dann auch eine weitere Provokation mit einer Statue, die deutschlandweit in aller Munde war.
Die Biennale steht unter dem Motto „Bad News“ und erklärt somit auch die kleinen ungewöhnlichen, provokativen Ereignisse und Installationen.