Sainte-Chapelle oder auch ein wundersamer, magischer Ort vergangener Zeiten…

Ihr Lieben,

heute war mal wieder Zeit für eine kleine Entdeckungstour durch Paris. Ich hatte in einem Artikel in Harpers Bazar von den Top Dingen, die man in Paris sehen muss etwas sehr interessantes entdeckt – die Sainte-Chapelle in Paris. Meine Aufmerksame wurde geweckt durch imposante, farbenfrohe Bilder.

In der Kirche angekommen wurde mein Interesse noch mehr gesteigert. Die Kirche besteht aus zwei Etagen. Ich habe nachgeschaut es handelt sich dabei um eine zweistöckige Palastkapelle – mit einer niedrigen Unterkapelle und einer hohen Oberkapelle. In der unteren Etage ist eher nur ein kleiner Souvenirshop, wenn man die kleine Wendeltreppe nach oben geht kommt man in Sainte-Chapelle an und was soll ich sagen ich war einfach sprachlos. Große, kostbare Buntglasfenstern. Ich gebe ehrlich zu, dass ich noch nie eine Kirche mit so wunderbaren, farbenfrohen, kunstvollen Fenstern gesehen habe! Man hat das Gefühl dass die Kapelle ein umirdisch  wirkendes Licht durchflutet.

Aber ich glaube die Bilder sagen mehr als tausende Worte

 

Geschichte

Die Sainte-Chapelle wurde zwischen 1244 und 1248 im Auftrag von König Ludwig IX. des Heiligen gebaut. Dort sollten die kostbaren Passionsreliquien („Christi Dornenkrone“ und Teile des „Wahren Kreuzes“) sowie die Spitze einer Lanze, die dem römischen Hauptmann Longinus gehört haben soll, aufbewahrt werden. Die Kirche gehört zum Hochgotischen Stil.

Mir wurde am Eingang gesagt, dass das Licht heute nicht sonderlich schön ist – das Wetter war eher trüb – und aus diesem Grund die komplette Schönheit nicht rauskommt. Aber sobald das Wetter besser ist und ich Zeit habe gehe ich gerne wieder zu dieser Kirche! ❤

Für weitere Informationen schaut am besten Mal hier vorbei Sainte Chapelle Paris.

Ein kleiner Hinweise: Für Personen unter 26 Jahren ist der Eintritt kostenlos. 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..