ChangeNOW – Welcome Heros of Change đŸŒđŸŒłđŸ’š

Leider funktioniert Google Translate nicht mehr auf meinem Blog, deswegen habe ich den Artikel ChangeNOW – Welcome Heros of Change auf Deutsch ĂŒbersetzt.

Ihr Lieben,

Wie ihr es wahrscheinlich bereits bemerkt haben, habe ich eine SchwĂ€che fĂŒr die Umwelt und den Schutz unseren schönen Planeten đŸŒ

ChangeNOW war im Grands Palais. Verschiedene Aussteller nahmen teil, um ihre Idee und ihre Projekte vorzustellen.

Wie immer hatte ich meine LieblingsstĂ€nde, die ich euch im Folgenden vorstellen möchte. NatĂŒrlich waren auch die anderen StĂ€nde interessant, aber wenn ich alle prĂ€sentiert wĂŒrde, wĂ€re der Artikel viel zu lang.

Unmittelbar am Eingang sah ich den „Ocean Sole Africa“ ​​-Stand mit Tierstatuen in verschiedenen Farben. Die nette Dame erklĂ€rte mir, dass diese in Kenia đŸ‡°đŸ‡Ș hergestellt werden. Menschen können dort Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Die Idee ist wunderbar. Die Menschen in Kenia haben dort die Möglichkeit zu arbeiten und diese schönen große und kleine Kunstwerke herzustellen. Ein wichtiger und interessanter Punkt ist, dass sie Flipflops sammeln, die die Menschen vergessen haben und die ansonsten im Meer und auf den Wasserstraßen landen wĂŒrden. Mit den gefundenen Flipflops machen sie echte Kunstwerke. Sie erklĂ€rte mir, dass die Preise von der Herstellungszeit abhĂ€ngen. Ich habe mich in ein paar dieser Statuen verliebt, allerdings ist meine Wohnung leider viel zu klein – selbst fĂŒr kleine Statuen. Was mir am besten gefallen hat, ist die Mischung aus sozialem Engagement und dem Engagement fĂŒr die Umwelt.

Die kleinen Kunstwerke befanden sich auch auf zwei weiteren StĂ€nden mit anderen Thematiken. Einmal waren es Schildkröten đŸą und ein anderes Mal war das Thema der Ozean mit ikonischen Meerestieren wie Delfine đŸŹ und Wale đŸł

Neben dem ersten Stand stand ein großer Baum – mit einer bunten Wiese und Sonnenblumen aus Zeitungspapier. Der Baum war nicht nur ein Baum. Es gab kleine bunte WĂŒrfel, auf die die Menschen ihr Versprechen an die Natur schreiben konnten. In dem Baum befand sich in einer kleinen goldenen Höhle, in der man ein paar Worte schreiben konnte und spĂ€ter diese als WĂŒrfel gefaltet an den Baum hĂ€ngen konnte. Der Baum – mit diesen kleinen WĂŒrfeln, der bunte Rasen und die Sonnenblumen aus Zeitungspapier gaben eine magische AtmosphĂ€re. Wie in einem kleinen Zauberwald. Die talentierte KĂŒnstlerin heißt Rachel Marks.

Ein kleines Kompliment oder ein paar schöne Worte sind immer nett und angenehm und heben meist die Laune. Listen Leon ist eine Anwendung, die die Möglichkeit bietet, kleine anonyme Freundlichkeiten zu senden. Wer mag es nicht, ein nettes Wort von einem Kollegen oder dem Chef zu bekommen? Ich habe erfahren, dass große Marken wie Airbus, RATP, le ministĂšre de l’éducation nationale, UN, Orange und EDF Listen Leon bereits nutzen.

Ein weiteres Thema wĂ€hrend der Ausstellung war auch die korrekte Trennung von AbfĂ€llen. Der Stand CITEO gab eine Art Überblick ĂŒber das korrekte Trennen von MĂŒll. Es gab auch das Spiel „Game of Tri“. Man betritt einen Raum, in dem verschiedene Produkte platziert sind. Man muss das Produkt, das einem in der App angezeigt wird, finden, scannen und dann MĂŒlleimer auszuwĂ€hlen, in den das Produkt gehen soll. Die Idee ist gut. Spielerisch MĂŒlltrennung lernen. Neben den Spielen gab es auch eine Anwendung/App/Website, in der es Informationen zur korrekten MĂŒlltrennung gibt!

Es war nicht der einzige Stand zum Thema MĂŒlltrennung.  Der Stand  Trizzy  fiel  wegen eines kleinen Panda PlĂŒschtier auf. Zuerst dachte ich, es ginge um das Thema Schutz von Pandas đŸŒ, aber es ging um das Thema richtiges MĂŒll sortierten, wie am Stand CITEO.

Bei Trizzy kann man sich ein Konto erstellen und dem Panda Fragen rund um das Thema MĂŒlltrennung stellen. In welchen MĂŒlleimer kann ich zum Beispiel eine Dose werfen? Der Panda đŸŒ antwortet darauf.

Ein weiterer interessanter Stand war Goodbag. Bei dem Kauf einer Tasche hilft man dabei BĂ€ume zu pflanzen đŸŒł und minimiert auch die Verwendung von Plastik. Außerdem waren die Taschen mit ihren verschiedenen Designs sehr hĂŒbsch und interessant. Ich werde mir die Tasche Donald Trump bestellen, der sagt: “This is a plastic bag! It’s true!” 

Es gab auch innovative Ideen im Bereich Mode.

Der Stand oth prĂ€sentierte die Idee, Schuhe aus alten recycelten Reifen herzustellen. Die Schuhe waren klassische, modische Turnschuhe und gibt die Möglichkeit alten Reifen ein neues Leben einzuhauchen!

Adidas prĂ€sentiert auch seine Ideen zum Schutz der Umwelt mit adidas x parley StĂŒcken. Diese Schuhe đŸ‘Ÿbestehen aus mindestens 75% recyceltem Kunststoff. Auch die Herstellung erfolgt in einer sparsamen Produktion mit reduziertem Verbrauch von Wasser und Energie. Wie bereits bekannt đŸ’Ą: Wenn wir nicht aufpassen, wird im Jahr 2050 mehr Plastik im Ozean sein als Fische đŸ !

Die Ausstellung hat gezeigt, dass es viele sehr gute Ideen gibt, um unseren schönen Planeten zu schĂŒtzen đŸŒ. Alte Flipflops und Reifen bekommen ein neues Leben. 

Bekanntlich sagen Bilder oftmals mehr als Worte.

The time to act is NOW! There is no planet B.! Consider your ecological footprint đŸ‘Ł!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..