Ich bin ja wirklich ein Fan von solchen Märkten… jedenfalls meistens. In meinem Portobello-Roadmarket Artikel habe ich ja schon ziemlich geschwärmt. Im allgemeinen mag ich dieses stöbern, sich von der Masse treiben lassen, dies und jenes mal genauer anzuschauen und vielleicht sogar das ein oder andere besondere Stück zu finden. Deswegen war ich auch so aufgeregt, endlich mal auf den berühmten Camden-Market zu gehen. Vorab: Der Markt war nicht so wirklich mein Ding. Er war zu wuselig, zu überfüllt und eine unglaubliche Reizüberflutung. Jedoch war es wirklich spannend, das mal wirklich von nah zu sehen.
Aber jetzt mal von Anfang an.
Ich hatte einen tollen Stadtführer für meine London Tour – mein guter Freund Gary, ein lieber Inder, der aber schon immer in London lebt. Er hat mir wirklich tolle Ecken gezeigt – so auch Camden!
Wir kommen von der U-Bahn hoch und mein erster Eindruck war … WOW. Verrückte Häuserfassaden. Alles ein bisschen abgefreakt und abgedreht. Einfach schrill und kunterbunt.Wirklich nicht alltäglich und doch wirklich faszinierend.
Auf freien Plätzen gab es auch Märkte. Die hatten eigentlich ganz schnucklige, tolle Sachen. Zum Beispiel ein wunderschönes Sommerkleid mit Blumenmuster. Der einzige bittere Nachgeschmack war, dass es dort auch massig Fälschungen zu kaufen gab und ein Fan von Fälschungen bin ich wirklich nicht.
Dann sind wir weiter – auf den „Real Camden Market“. Das war wirklich spannend und super abgedreht. In einem süßen kleinen Buchladen habe ich mir echte britische Literatur gekauft. Ein sehr sympathischer Laden mit Notizbüchern, die vom Cover her auf einen Roman schließen lassen. 🙂 Richtig lustig war eine Sonnenbrille mit der ich eher wie Puck- die Fliege aussah. Aber schaut selbst auf dem Bild ;).
Und auch hier gab es wieder wundervolle T-Shirts. Leider habe ich mir da kein weiteres erworben, weil ich wirklich, wirklich viel Geld zu diesem Zeitpunkt ausgegeben hatte. Deswegen hieß es für mich: SPAREN! Und „Brauchst du dieses T-Shirt wirklich?“
Fazit
Alles in allem war ich schon ziemlich fasziniert von diesem Markt, weil es eben diese riesige Auswahl an verschiedenster Sachen gab! Aber dennoch bleibt Portobello-Roadmarket mein absoluter Favorit! „That was even more posh, more nice, much more my thing!“