Staune und lerne in Bayern. Seit gut zwei Wochen nenne ich nun Ingolstadt meine „Heimat“. Vorab: ich mag die Bayern. So herzliche, freundliche und tolle Menschen sind wirklich erfrischend! Man merkt schon: im Freistaat Bayern ist alles ein bisschen anders.
Und damit komme ich zu einigen Sachen, die mir in meinen ersten zwei Wochen aufgefallen sind. 🙂
1. Bayern sind – wie zuvor erwähnt – super freundlich, sehr zuvorkommend und nehmen sich in Geschäften zum Erklären viiiiiiiiel Zeit. Die Laune? Suuuubbber!! 🙂 Aaaaaber… (ja jetzt kommt das aber) dafür dauert es auch wirklich ewig in Warteschlangen. Was in Wiesbaden in zwei Minuten kassiert ist, dauert in Bayern zehn Minuten!! Dafür ziehen sie in Wiesbaden und Umgebung eher eine Flunsch bei ihrer Arbeit. Kurz zusammengefasst: Bayern, da dauert es ein bisschen länger, dafür sind die Leute sehr freundlich und herzlich. Hessen, da geht es flott, dafür sind die Leute eher mies drauf! 😉
2. Neulich gelernt: Neulich beim Bäcker. „Ein halbes Laib Brot bitte!“ Von Wiesbaden und Umgebung kenne ich, dass ein halbes Laib Brot einfach die Hälfte von dem ganzen Laib kostet. Klingt auch sinnig oder? Nicht so in Bayern… An einem Tag habe ich 1,22€ bezahlt am nächsten 1,44€. Meine Frage darauf: „Wiegen Sie das Brot?“ Die Antwort hat mich erstaunt: „Ja mei freilich.“ Wieder etwas gelernt. Teile nicht den Preis, den du auf dem Preisschild siehst durch zwei, sondern warte ab, wie viel das Laib wiegt.;)
3. In Bayern ticken auch die Uhren ein bisschen anders. Ein normaler Tag in Deutschland hat 24 Stunden. Nicht so in Bayern…(vielleicht ist es auch so eine Ingolstadt Besonderheit) dort hat ein Tag von Donnerstag bis Samstag GANZE 25 Stunden… WAHNSINN!!!
Ich werde weiterhin von schönen bis skurrilen Eigenheit von meinem (ge)lieb(t)en Bayern berichten!!! 🙂