Ihr Lieben,
derzeit findet in Paris eine Ausstellung für die bekannte, französische Sängerin Dalida im Palais Galliera statt.
Eine Ausstellung über ein Talent. Ein Schauspieltalent. Ein Gesangstalent. Ein Ausstellung über aufregende Roben. Wunderschöne Kleider und der pure Geruch von luxoriösen Zeiten und Momenten. Und eine Ausstellung, die einen mitnimmt in diese vergangenen Zeiten.
Eine wahrlich spannende und eindrucksvolle Ausstellung über eine beeindruckene Künstlerin und ihre kostbaren Roben. Allein diese kostbaren, luxoriösen Roben zu sehen und zu bestaunen ist aufregend. Einige Roben stammen von ihren Auftritten als Sängerin.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte anbei auch eine kleine Galerie von ihren wunderbaren Roben ❤
Ein paar Worte über Dalida
Dalida (eigentlich Iolanda Cristina Gigliotti) war eine französische Sängerin und Schauspielerin mit italienischer Abstammung. Sie wurde am 17. Januar 1933 in Kairo geboren. 1951 nahm sie das erste Mal an einem Schönheitswettbewerb teil. 1954 wurde sie zur „Miss Ägypten“ gewählt und fing an kleine Nebenrollen zu spielen. Ende 1954 zog sie nach Paris um Schauspielerin zu werden. Eddie Barclay gab Dalida einen Plattenvertrag und im August 1956 wurde ihre erste Platte veröffentlicht. Im September 1957 bekam sie ihre erste Goldene Schallplatte. 1958 wurde sie zur Sängerin des Jahres gekürt. 1959 folgte eine weitere Goldene Schallplatte und allein 1960 bekam sie 5 Goldene Schallplatten!
Durch ein paar dramatische Ereignisse begleitete sie ihren neuen Freund – der Schriftsteller Arnaud Desjardins – nach Indien. Daraufhin bereiste sie das Land drei Jahre lang allein, um sich in die Obhut eines geistlichen Führers zu begeben.
Im November 1971 kam sie – nach vier Jahren Pause – zurück auf die Bühne. Niemand glaubte an ihren Erfolg. Aus diesem Grund musste sie die Saalmiete im Olympia in Paris alleine zahlen. Doch das Comeback war ein Erfolg. Sie lernte währenddessen auch ihren neuen Partner Richard Chanfray kennen. Dieser begang zwei Jahre nach der Trennung – 1983 – Selbstmord.
1986 feierte man sie in ihrer Geburstadt Kairo bei der Uraufführung des Films „Le sixième jour“ von Youssef Chahine, in dem Dalida die Hauptrolle spielte.
Am 3. Mai 1987 wurde Dalida in ihrem Haus dem Montmarte von ihrer Hausangestellten tot aufgefunden. Die Polizeit teilte mit, dass sie an einer Überdosis Schlafmittel gestorben sei. In einem Abschiedsbrief sagte sie: „Das Leben ist mir unerträglich geworden – vergebt mir.“ Sie wurde auf dem Friedhof in Montmarte begraben.
Anbei einige bekannte Songs von Dalida:
Es lohnt sich die Videos anzuschauen. Dort sieht man ihre beeindruckenden Roben und man kann ihren wunderschönen Chansons zuhören. 🙂 ❤
Falls ihr demnächst in Paris seien solltet kann ich euch diese Ausstellung wärmstens Empfehlen ❤