Ihr Lieben,
Notre Dame de Paris – eines der Wahrzeichen schlechthin der französischen Hauptstadt Paris. Am vergangenen Montagabend kam die Neuigkeit, dass Notre Dame brennt. Die Neuigkeit habe ich von meiner Mama erhalten. Eine Neuigkeit, die mir förmlich das Herz gebrochen hat. Der Nachrichtensender BFMTV hat den ganzen Abend darüber berichtet. Immer wieder gab es Neuigkeiten, wie beispielsweise als einer der Türme einstürzte. Laut Nachrichten gehe man davon aus, dass es sich um einen Unfall handele. Auch auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Instagram erhielt man viele Informationen über den Brand. Teilweise in Form von Bildern von Personen, die vor Ort waren und es gefilmt oder fotografiert haben oder Bilder von Notre Dame vor dem Brand. Schockierend und wirklich die Größe des Brandes wurde mir bewusst, als ich die Rauchwolke bis in meine Nähe sehen konnte (knapp 2,5km entfernt von Notre Dame).
Ich arbeite als freie Journalistin für den Wiesbadener Kurier und wurde von ihnen angefragt, ob ich einen kleinen Beitrag darüber schreiben könnte, wie ich davon erfahren habe, wie ich mich fühle und wie die Stimmung ist. Anbei auch der Link zu meinem Artikel. Notre-Dame: Die Wiesbadenerin Elisa Lintin berichtet aus Paris.
Ich habe mich dazu entschieden, dass ich noch einen Beitrag schreiben möchte, weil ich gerne noch mehr gesagt hätte. Ich möchte keine Bilder von dem Unglück teilen. Ich möchte lieber Bilder von Notre-Dame teilen, wie wir die schöne Kathedrale alle kennen.
Ich war das letzte Mal an Notre Dame im Dezember in der Vorweihnachtszeit wo ein feierlicher Tannenbaum vor der Kathedrale stand.
Ein weiteres schönes Ereignis vor Notre Dame war „Dame du Cœur“ was jährlich immer Abends Ende Oktober für knapp eine Woche stattfindet mit einer bilderreichen Geschichte von einem amerikanischen Soldaten der während des 1. Weltkrieg , von einer französischen Krankenschwester versorgt wird. Ein wahrlich atemberaubendes, bildreiches und musikalisches Spektakel, dass einem fast den Atem raubt. Ich habe darüber schon in einem anderen Beitrag berichtet – Un peu d’histoire, un peu de magie, un peu d’amour et beaucoup de fantaisie – Dame de Cœur de Notre Dame de Paris.
Die Stimmung ist bedrückt und schockiert. Viele haben wie ich habe die Rauchwolke aus der Ferne gesehen. Es ist allgemein bedrückend, vor allem, weil Notre Dame das Symbol ist, dass zu der Stadt Paris gehört. Jedoch gibt es auch Erleichterung, weil es heißt, dass ein Großteil von den religiösen Schätzen – wie die wertvolle Dornenkrone – gerettet werden konnten.
Eines der beliebtesten Wahrzeichen der Hauptstadt an der Seine brennt.
Man stellt sich viele Fragen, wie konnte es dazu kommen? Ich habe auch gehört, dass manche davon ausgehen, dass es sich vielleicht um einen Anschlag handeln könnte. Und auch wird es so sein wie vorher? Welche Schäden trägt die Kathedrale davon? Kann Notre Dame bald wieder besucht werden? Es stehen viele Fragen im Raum, für die es noch keine vollständigen Antworten gibt. Jetzt muss man abwarten und auf Antworten auf die vielen Fragen warten.