Ihr Lieben,
vor einiger Zeit hatte ich den Salon du Chocolat besucht und hatte in zwei Artikeln über diesen bereits berichtet. Heute möchte ich euch die anderen Stände vorstellen, die ich mit am schönsten und interessantesten fand.
Ein Stand war wahrlich besonders. Es war ein Stand mit Schokolade vom wunderschönen Indonesien. Die Schokolade von Dapur Cokelat <3. Was meine Aufmerksamkeit sofort erweckt hat, waren die kleinen Kunstwerke, die aus Schokolade gefertigt wurden. Wie beispielsweise Schokoladenschuhe und Schokoladenhandtasche. Das ist doch wirklich besonders und eine bessere Mischung aus Schokolade und der Frau liebsten Sachen gibt es wohl kaum! 🙂 Die lieben Personen am Stand waren wahrlich herzallerliebst. Die liebe Dame hat gesehen, dass ich den Schuh wunderbar fand und wollte mir diesen schenken. Ich habe dankend abgelehnt habe aber dafür eine Tafel Schokolade bekommen, die wirklich sehr gut schmeckt ❤ . Thank you so much Dapur Cokelat! ❤ Zur Info mir wurde gesagt, dass die Schokolade bald nach Europa kommt. 🙂
Der Stand „Les belles envie“ mit wunderbaren Pâtisseriekunstwerken hat mich aus einem besonderen Grund sehr interessiert. Der nette Herr am Stand erklärte mir, dass diese kleinen Gaumenfreuden keine so große Sünde seien. Anstelle von Zucker werden andere natürliche Zutaten verwendet. Auf der Website habe ich gelesen, dass der Hintergrund folgender sei. Drei Personen wollten eine Pâtisserie entwickeln, die auch von Diabetikern genossen werden kann. Eine der drei ist Diabetikerin, die andere Person ist ein Arzt mit Schwerpunkt Diabetis Patienten und die dritte Person ist seit über 10 Jahren in dem Gebiet der süßen Gaumenfreuden tätig und möchte auf dieses Dogma des Zuckers in den Köstlichkeiten verzichten. Dabei sei aber wichtig, dass diese Freuden nach wie vor sehr gut schmecken und gut aussehen. Und den Erfolg dieses Ziels kann ich bestätigen. Die kleinen nicht wirklichen Sünden schmecken fabelhaft! ❤
Die Messe war wahrlich etwas besonderes und mit Köstlichkeiten aus aller Welt. An einem Stand wurde die Schokolade von dem Hersteller Ghraoui vorgestellt. Eine Marke, die ich bis dahin noch nicht kannte. Gharoui is ein Chocolatier aus Syrien, den es schon seit 1805 gibt und damit wahrlich eine lange Tradition in der Herstellung diesen geliebten braunen Golds hat. Die Schokolade ist köstlich und wirklich etwas besonderes. Man kann diese nicht im Internet bestellen, sondern nur in den Boutiquen kaufen. Derzeit gibt es in Europa nur eine Boutique in Budapest. 2018 wird die nächste Boutique in Paris eröffnet. Ich werde berichten sobald sie eröffnet. ❤
Bei Chevaliers d’Argouges konnte man sich anschauen, wie Früchte diese wunderbare Schokoladenglasur bekommen. Seit 1991 stellt der französische Chocolatier verschiedene Köstlichkeiten her – von Früchten kandiert mit Schokolade, über Schokoladentafel bis hin zu Geschenkboxen für verschiedene Regionen in Frankreich.
Natürlich gab es dort auch Schokolade aus einem der berühmtesten Länder für die Schokoladenkunst … BELGIEN! Jeff de Bruges und Leonidas. Beide Stände waren sehr schön zu bewundern und die Schokolade… nun ja sie kommt aus Belgien … war einfach nur sehr köstlich! Bei Leonidas konnte man sich mit einem Filter auch in Obelix verwandeln ;).
Ein Stand war wirklich interessant durch seinen Aufbau – CHAPON. Ein Chocalatier aus Frankreich, der zuvor Eiscreme für den Buckingham Palace kreierte und die Vision hatte die Welt in eine Gourmetwelt zu verwandeln. Die Köstlichkeiten erinnern wahrlich an ein Kunstwerk. Neben dem Onlineshop gibt es auch Boutiquen in Frankreich… hauptsächlich Paris, wo es von insgesamt 5 Geschäften, 3 gibt. 🙂 Weitere Informationen findet ihr hier.
Und als kleine Abwechslung gab es auch einen Stand, der keine Schokolade sondern Lutscher und Karamelsauce vorgestellt hat. ❤
Dieser Salon au Chocolat war wirklich wie eine kleine Entdeckungsreise mit den verschiedensten Schokoladen aus nah und fern. Man konnte dort Hersteller kennenlernen, die man ansonsten nicht überall finden kann. ❤